PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Powertrail-Verbot seit Monaten aus Guidelines gestrichen


BeVeMa
16.11.2010, 20:24
Wie ich zufällig beim Googlen erfahren habe,
hat die Powertrail Flut ihren Grund in der Absenz des Verbotspassus',
auf den sich Reviewer bei Verweigerung einer Cachefreischaltung beziehen konnten.

Abhilfe ist angeblich in sicht, ich hoffe sie kommt bald:

http://www.cacheupnb.com/?p=1510

Months ago, Groundspeak removed the “powertrail” verbiage on the listing guidelines. In doing so, it now allowed for individuals to hide a large amount of caches all in a single row. Previous to this, the reviewer had the option of denying a listing even if it met the distance guidelines. I know several cachers who experienced this first hand during the initial creation of the Dobson trail series.

A suggestion has been posed to Groundspeak to reinstate the anti-powertrail guidelines, and Jeremy Irish (GSP CEO) himself has commented on the suggestion by saying “I’m updating the status as “under consideration” since this is becoming an epidemic of poorly placed hides. The original intent of geocaching is to bring people to new places, not to a lamp post a tenth of a mile from another lamp post.”

It has spawned a very large group of responses both for and against powertrails. It seems that GSP opened a can of worms when they removed the powertrail guideline and things like the ET Highway have popped up and many more trails have appeared.

Jeremy spricht mir aus der Seele, und "Lampenpfosten" kann man auch durch andere Worte ersetzen wie Baumstumpf, Haltestelle,...

cezanne
16.11.2010, 20:55
Wie ich zufällig beim Googlen erfahren habe,
hat die Powertrail Flut ihren Grund in der Absenz des Verbotspassus',


Da bist Du aber gehoerig im Hintertreffen. Das ist ein monate alter Hut.

Der Grund im massiven Auftreten in Oesterreich liegt aber nicht in den Guidelines,
sondern in der Weise, wie Powertrails ankommen und mit positiven Logs ueberhaeuft werden. Die Powertrail-Regel kam spaeter dazu. In den fruehen Jahren gab es keine solche Regel und keine Powertrails. Dort wo die Community nicht ihr Mass verliert, klappt es auch ohne Regelungen gut.



Abhilfe ist angeblich in sicht, ich hoffe sie kommt bald:


"under consideration" kannst Du vergessen. Da sind die Chancen auf Umsetzung sehr klein. Eine Umsetzung wuerde auch wieder den Druck auf die Reviewer erhoehen und genau das will Groundspeak nicht. Aus dem Grund werden sicher auch keine virtuals wiedereingefuehrt. Groundspeak braucht Reviewer und beliebig ausnutzen lassen sich selbst die nicht.


Cezanne

Mogel
16.11.2010, 22:28
Lampenpfosten
Ist ein Lampenpfosten sowas wie ein Geocacher-Vollpfosten als geistige Leuchte?

PlanetEarth
17.11.2010, 01:47
Vor allem auch weil es neben der Bewegung gegen Powertrails auch eine Gegen-Gegenbewegung gibt. Also die Befürworter von PTs. Keine Ahnung, wie es momentan steht, war aber alles ein alter Hut.

PlanetEarth

BeVeMa
17.11.2010, 15:28
Mei, bei euch braucht man wirklich ein dickes Fell :cool:.
Ist ja super, dass für euch alles ein alter Hut ist.
Für mich war die Info neu, also hab ich es gepostet.
Die demoralisierenden Kommentare waren nicht wirklich notwändig.

cezanne
17.11.2010, 15:34
Ist ja super, dass für euch alles ein alter Hut ist.


Nicht alles, aber halt Dinge, die weltweit unzaehlige Male widergekaeut wurden sodass man zwangsweise darauf stoesst, wenn auch nur sporadisch z.B. in den geoclub, ins Groundspeak Forum, oder sonst einen Ort dieser Art schaut.
Es handelte sich ja um ein Aufregerthema vor laengerer Zeit.


Die demoralisierenden Kommentare waren nicht wirklich notwändig.

Was demoralisiert Dich denn? Dass Du etwas lange nachdem es aktuell war,
gefunden hast? Das sollte in dem Fall kein Problem sein - Du hast nichts versaeumt.
Solltest Du meinen, dass PE und ich es fuer unwahrscheinlich halten, dass PTs Einhalt geboten wird, so seit Dir gesagt, dass ich ja gluecklich waere, wenn meine Einschaetzung falsch sein sollte.

Cezanne